Wie der belgische Malinois, wenn auch nicht im gleichen Umfang wie dieser, wird zunehmend auch der holländische Schäferhund, auch Hollandse Herder genannt, als Familienhund gehalten.
Als Arbeitshund ist er heute ebenfalls seltener an der Herde zu finden; der vielseitige, wendige und intelligente Herder wird, oft in der kurzhaarigen Variante, gerne als Schutz-, Rettungs- oder Spürhund eingesetzt.
Über Ariks Vorleben, der über eine ordnungsbehördliche Einweisung zu uns gekommen ist, haben wir leider keine aussagekräftigen Informationen erhalten. Im Tierheim zeigte sich Arik anfänglich den ihm noch fremden Menschen gegenüber eher reserviert, was absolut rassetypisch ist; der Stress hat dem sensiblen Hund deutlich zugesetzt. Aus einer Vermittlung kam er zu uns zurück, weil er ein Familienmitglied verletzt hat. Spekulationen über das „Warum“ halten wir für nicht fair. Wir beobachten Arik, der sich bei uns im Tierheim und auch beim Gassigang nach Eingewöhnung unauffällig und kooperativ verhält, sehr genau und wünschen ihm, dass er einem rassekundigen, einfühlsamen Menschen, der viel Zeit in eine bedürfnisorientierte Beschäftigung mit Arik investieren kann und möchte, ein loyaler, anhänglicher und treuer Begleiter werden darf.